Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
MEGA-Gewinnspiel: Gewinne eine PS4 Pro + Gran Turismo zu Weihnachten!!!
06.11.2017 | FAHRSCHUL-NEWSWie genau das? Ganz einfach: Melde dich bis zum 22.12.2017 17uhr bei uns in der Fahrschule an und wirf deinen Namen in den Lostopf. Oder wirb eine/n Freund/in und Ihr beide kommt in den Lostopf! Am 22.12. ziehen wir dann einen Gewinner aus dem Lostopf und vielleicht hast DU eine nagelneue Playstation 4 Pro + Gran Turismo unter deinem Weihnachtsbaum. Jetzt anmelden und gewinnen! Wir freuen uns auf Dich! Dein Team der Fahrschule Rudi Meyer
Mehr erfahren >Du hast die Wahl! Simulator oder direkt ins Auto ->
01.11.2017 | FAHRSCHUL-NEWSWir versuchen die Führerscheinausbildung perfekt auf dich abzustimmen. Solltest du schon Erfahrung mit dem Autofahren haben durch zB. den Verkehrsübungsplatz oder kleine Touren auf Opas Acker, dann hast du wahrscheinlich schon genug Sicherheit, um direkt mit uns durch den Großstadtdschungel zu fahren. Bist du unsicher oder hast Angst vor dem Autofahren? Dann ist der Fahrsimulator genau die richtige Option für dich. Du lernst im geschützten Raum, wie das Auto richtig bedient wird und übst sogar schon alle Vorfahrtsituation, die später im realen Straßenverkehr auf dich zukommen. Auf keinen Fall solltest du ohne Vorerfahrung direkt ins Auto steigen, da sich dadurch die Anzahl der Fahrstunden erhöhen kann und somit auch der Komplettpreis für den Führerschein. Wir beraten dich gerne bei deiner Entscheidung. Sprich uns einfach darauf an. Dein Team der Fahrschule Rudi Meyer
Mehr erfahren >Was du heute kannst besorgen!
28.10.2017 | FAHRSCHUL-NEWS"Ich fang nächstes Jahr an mit Führerschein..." Kennt ihr den Spruch auch? Wir haben ihn schon oft gehört :) Viele Menschen benutzen bestimmte Jahresereignisse für zB. den Start einer Diät oder sogar für die Anmeldung in der Fahrschule. Dabei ist es zu Jahresbeginn recht voll in den Fahrschulen und die Fahrstunden fallen dann meist genau in die Klausurphase oder sogar in die ABI-Zeit. Unsere Fahrschüler sind cleverer! Bei uns dauert der Theorie-Unterricht nähmlich nur 7 Werktage zB. bei Klasse B und viele erledigen diesen noch dieses Jahr um im nächsten mehr Luft zu haben für Schule oder Freizeit. Wir bieten noch 3 Kurse dieses Jahr an und haben jeweils nur noch 2-3 Plätze frei. Wer von euch ist schneller? JETZT anmelden und nicht auf morgen verschieben! Hier gehts zu den Kursen.
Mehr erfahren >Sicher durch den Herbst
19.10.2017 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, der Herbst ist da! Das merkt man nicht nur an den Kürbissen und Halloween-Kostümen im Supermarkt, sondern auch an den gelben Blättern in den Bäumen, den fallenden Temperaturen und den immer weniger werdenden Sonnenstunden. In der dunklen Jahreszeit gibt es für Dich als Autofahrer ein paar Dinge im Straßenverkehr zu beachten, um sicher an Dein Ziel zu gelangen. In unserer kurzen Übersicht erfährst Du, was es neben Lichttest, Frost und Nässe alles zu beachten gibt. Auch in unserer Rubrik „Bikernews“ dreht sich diesmal alles um die kälteren Jahreszeiten. Mit dem ersten fallenden Laub endet für viele Motorradfreunde auch die Bike-Saison. Dabei eignen sich die Monate zwischen Oktober und März ausgesprochen gut für lange Ausfahrten. Wir zeigen Dir, wie Du Dir mit der richtigen Kleidung auch bei kalten Temperaturen die Freude am Motorradfahren bewahrst. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >Motorradfahren im Herbst – nur mit der richtigen Garderobe
16.10.2017 | FAHRSCHUL-WISSENDie Motorradsaison endet für viele Motorradfahrer mit dem Herbstbeginn. Dabei eignen sich die klaren Herbsttage ideal für eine Ausfahrt mit dem Zweirad. Entscheidend ist dabei aber eine geeignete Garderobe nach dem Zwiebelprinzip. Im Frühjahr und Sommer röhren die kleinen und großen Maschinen über die Landstraßen und winden sich die Serpentinen hoch und wieder runter. Doch mit dem Herbstbeginn wird es leerer auf den bei Motorradfans so beliebten Strecken. Nässe und Kälte schrecken die Biker von herbstlichen Spritztouren ab und viele Maschinen werden in den Garagen winterfest gemacht. Dabei haben auch Touren zwischen Oktober und März durchaus ihren Reiz, wenn man sich mit der richtigen Garderobe vor der Kälte schützen kann. #userInhaber# von der #userName# gibt Fahranfängern und erfahrenen Motorradliebhabern aus #userCity# und Umgebung im Herbst Tipps, wie sie sich auf die Touren in der kalten Jahreszeit vorbereiten können. „Der Spätherbst hat viele schöne und sonnige Tage, die perfekt sind für Ausfahrten ins Umland. Das sind zwar meistens die gleichen Strecken wie im Sommer, jedoch ist die Landschaft kaum wiederzuerkennen.“ Laut #userName# muss sich der Motorradfahrer jedoch unbedingt auf die gefallenen Temperaturen einstellen und seine Garderobe entsprechend anpassen. Dabei hat sich das Zwiebelprinzip in der Praxis bewährt: Unterschiedliche Textilien und Gewebearten werden hierbei in verschiedenen Schichten aufgetragen. Einer ersten Schicht aus Funktionswäsche folgt eine zweite, ebenfalls atmungsaktive Schicht, bevor der obligatorische dicke Pullover aus Wolle kommt. Die Jacke hält als vierte und letzte Schicht Wind und Regen draußen und lässt die Wärme nicht entweichen. Laut #userName# sind die zwischen den einzelnen Schichten entstehenden Luftpolster die idealen Speicher für die Körperwärme. „Zwischen der zweiten und dritten Schicht, also zwischen dem atmungsaktiven Gewebe und dem dicken Woll- oder Fleecepulli entstehen Luftpolster, die die Wärme einschließen und den Motorradfahrer auch bei klirrender Kälte wohlig warm halten. So macht das Motorradfahrer auch im Spätherbst noch sehr viel Spaß.“ Neben den fallenden Temperaturen sollte sich ein Motorradfahrer aber auch auf besondere Begebenheiten wie Regen, Glätte und Laub auf der Fahrbahn einstellen. Weitere Hinweise zum Thema Garderobe und Sicherheit im Herbst gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Erste-Hilfe Schein noch gültig?
06.10.2017 | FAHRSCHUL-NEWSZum 01.04.2015 wurde eine Anpassung der Ersten-Hilfe-Ausbildung vorgenommen. Die neuen Schulungen in Erster Hilfe umfassen nunmehr 9 Unterrichtseinheiten (UE) und werden für alle Fahrerlaubnisklassen anerkannt. Für die früheren Kurse der lebensrettenden Sofortmaßnahmen gab es eine Übergangsfrist. Diese läuft nun bald aus. Nachweise über lebensrettende Sofortmaßnahmen (8 UE) können nur noch bei einer Antragstellung bis zum 21.10.2017 anerkannt werden. Bei einer Antragstellung nach dem 21.10.2017 werden nur noch Bescheinigungen über Schulungen in Erster Hilfe (9 UE) angenommen. Ich bitte hierbei zu beachten, dass auch bei Anträgen auf Erweiterung der Fahrerlaubnis ab dem 22.10.2017 ein Nachweis über eine Schulung in Erster Hilfe (9 UE) erforderlich ist. Dies gilt auch, wenn für die Ersterteilung einer Fahrerlaubnis bereits ein Nachweis über lebensrettende Sofortmaßnahmen bei der Führerscheinstelle vorlag. Sofern bei der Führerscheinstelle bereits früher ein Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe (16 UE) vorlag, muss keine Schulung in Erster Hilfe (9 UE) nachgewiesen werden. Euer Team der Fahrschule Rudi Meyer Quelle: Führerscheinstelle Osterholz-Scharmbeck
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren