Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
BF17 Infoveranstaltung für Begleitpersonen
08.08.2018 | FAHRSCHUL-NEWSSie sind oder werden Begleitperson und möchten sich gerne informieren? Dann ist dieser Elternabend genau das Richtige für sie. Folgende Themen werden behandelt: - Vorstellung der Fahrschule - BF17 Definition, Verordnungen und Gesetze - Aufgaben und Verhalten der Begleitperson - Änderungen in der StVO - Verkehrsschwerpunkte in der Gemeinde - Offene Fragerunde Es sind alle Eltern herzlichen eingeladen, selbst wenn der BF17 Schüler nicht bei uns seine Fahrausbildung macht. Wann: 05.11.2018 Wo: Hauptstraße 75, 28865 Lilienthal Beginn: 19Uhr Ende: ca. 20Uhr Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Mehr erfahren >ANPFIFF! - Unsere WM-Aktion ist gestartet!
14.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSEndlich ist es soweit: Vom 14.06.-16.07.2018 könnt ihr an unserer WM-Aktion teilnehmen! Jetzt informieren, anmelden und die Chance auf einen nagelneuen "Suzuki Swift" sichern! Du möchtest deinen Autoführerschein machen? Und dir gleichzeitig die Chance auf einen "Suzuki Swift" sichern? Na dann los! Jetzt einen Termin vereibaren! Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier oder direkt bei uns in der Fahrschule! #swiftrotgold
Mehr erfahren >Lass den Tiger raus! - Motorradführerschein machen und 200€ gewinnen!
01.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSWir verlosen unter allen Anmeldungen für die Klasse A1, A2 oder A einen 200€ Startgutschein zum Motorradführerschein! Was musst du dafür tun? Einfach vom 01.06. bis 22.06. bei uns in der Fahrschule zum Motorradführerschein anmelden und ihr nehmt automatisch am Gewinnspiel teil! Jetzt anmelden und die Chance auf 200€ Startgeld sichern! Mehr Informationen auf www.meyerfahrschule.de *Gewinnchance nur in Verbindung mit einer Neuanmeldung der Klasse A1, A2 oder A im Aktionszeitraum.
Mehr erfahren >Immer mehr Fahrschüler fallen durch die Prüfungen
15.05.2018 | FAHRSCHUL-WISSENDie Durchfallquote bei der Führerscheinprüfung steigt bundesweit seit Jahren kontinuierlich. Wachsende Anforderungen und hohes Verkehrsaufkommen machen den Fahrschülern zu schaffen. Egal ob im Klassenzimmer oder auf der Straße: Prüfungssituationen bedeuten Stress. Auch am Ende der Führerscheinausbildung müssen Fahrschüler in Prüfungen ihr theoretisches Wissen und ihre praktische Eignung unter Beweis stellen, um in den Besitz der eigenen Fahrerlaubnis zu kommen. Doch leider ist dabei der Erfolg nicht jedem auf Anhieb vergönnt. So verzeichnet eine kürzlich veröffentlichte Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für die vergangenen Jahre durch alle Führerscheinklassen hinweg bundesweit einen kontinuierlichen Anstieg der Durchfallquote . Demnach fiel 2017 mit 36,8 % mehr als jeder dritte Anwärter durch die Theorieprüfung, rund 28 % scheiterten an der praktischen Fahrprüfung. #userInhaber# von der #userName# aus #userCity# beobachtet diese Entwicklung seit geraumer Zeit mit Sorge, hat aber gleichzeitig Verständnis für das zunehmende Nichtbestehen: „Diese auf den ersten Blick erschreckenden Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen.“ So seien die Gründe für die stetig ansteigenden Quoten vielfältig. „Die Prüfungen insgesamt sind deutlich anspruchsvoller geworden“, so #userInhaber#. „In der Theorieprüfung zum Beispiel, die inzwischen ausschließlich am Computer stattfindet, sehen sich die Fahrschüler nicht nur einem von Jahr zu Jahr größer werdenden Fragenkatalog ausgesetzt. Anhand von animierten Filmsequenzen müssen zudem teilweise hochkomplexe Verkehrssituationen erfasst und richtig gedeutet werden.“ Im Unterschied zu den analogen Fragebögen der Vergangenheit reiche bloßes Auswendiglernen somit häufig nicht mehr aus. In der praktischen Fahrprüfung kämpfen die Prüflinge hingegen insbesondere in städtischen Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen. „Der Straßenverkehr ist heute dichter und deshalb für Fahranfänger deutlich komplexer zu bewältigen“, erklärt #userInhaber#. „Mehr Verkehr bedeutet immer auch mehr potentielle Fehlerquellen in der Prüfung.“ Trotz der genannten Gründe sieht #userInhaber# vor allem auch den eigenen Berufsstand in der Pflicht: „Letztlich ist es die Aufgabe von uns Fahrlehrern, unsere Schüler gezielt auf die Prüfungen vorzubereiten. Für den Erfolg ist dabei nicht nur die Kompetenz des Ausbilders entscheidend, auch die Chemie muss stimmen. Deshalb legen wir zu Beginn der Ausbildung großen Wert darauf, gemäß der individuellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler gemeinsam den geeigneten Fahrlehrer auszuwählen.“ Der Erfolg scheint dem Team rechtzugeben: Laut eigenen Angaben liegt die Durchfallquote der #userName# weit unter dem bundesweiten Durchschnitt. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren